Hans-und-Rudi-Gedächtnis-Cup beim HSV Mühlacker
Am Sonntag, 04.05.2025, ging es für ein paar Teams zum THS-Turnier nach Mühlacker. Tatjana Wörner startete mit Merida im Hindernislauf und sicherte sich in ihrer Altersklasse den 1. Platz. Vanessa Götze blieb mit Filou ebenfalls fehlerfrei und landete knapp hinter Tatjana auf dem 2. Platz.
Dann ging es in einer völlig neuen Konstellation im CSC an den Start: Tatjana Wörner auf der Sektion 1, Svenja Herrmann mit Nala auf Sektion 2 und Vanessa Götze auf der Sektion 3. Leider schlichen sich in jeder Sektion ein paar Fehlerchen ein. Trotzdem konnte sich diese Mannschaft noch den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen! Ihr könnt stolz auf euch sein!
Dann ging es in einer völlig neuen Konstellation im CSC an den Start: Tatjana Wörner auf der Sektion 1, Svenja Herrmann mit Nala auf Sektion 2 und Vanessa Götze auf der Sektion 3. Leider schlichen sich in jeder Sektion ein paar Fehlerchen ein. Trotzdem konnte sich diese Mannschaft noch den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen! Ihr könnt stolz auf euch sein!

Canicross beim Vfsuw Stuttgart
Am 1. Mai machte sich ein Team auf zum Turnier des Vfsuw Stuttgart-Mühlhausen. Um kurz nach 8:45 Uhr ging Miriam Meschonat mit ihrem Border-Collie-Rüden Nox an den Start der 2000-m-Strecke im Canicross. Es waren schon zwei Teams auf dem Trail, als Miriam und Nox mit der Startnummer 3 los sind. Nox zog trotz der Temperaturen motiviert nach vorne und schon bald konnten sie das Team, welches vor ihnen gestartet war, sehen und einholen. Das Überholen klappte leider trotz Ankündigen nicht reibungslos, denn der andere Hund kam zu Nox hinüber und brachte unser Team kurz aus dem Takt, aber hier konnten sie glücklicherweise dann schnell weiter. Zum Ziel hin gab es einen Übergang vom Feldweg zum Asphalt, hier dachte Nox sich wohl, dass nun Feierabend ist, und wollte anhalten, doch er ließ sich schnell wieder davon überzeugen, doch noch bis ins Ziel zu ziehen, und dort kamen sie dann mit einer Pace von 3:28 min/km an und sicherten sich damit den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

Bild: Sarah Langner Fotografie
Rally Obedience Turnier in Raststatt
Am 28.04.2024 war wieder ein Team vom VdH Iptingen im RO vertreten.
Mit einer Punktzahl von 86 Punkten und einem „Sehr Gut“ durfte Dana Ruppert mit Liron den 9. Platz einnehmen.
Leider war auch hier die Nervosität der Starterin ein wenig im Weg.
Dana korrigierte unglücklicherweise den Vorsitz, weshalb sie wichtige 5 Punkte verlor und somit auch das angestrebte „Vorzüglich“.
Dennoch sind wir mega stolz auf das Team und mit jedem Mal wird es besser und besser!
Mit einer Punktzahl von 86 Punkten und einem „Sehr Gut“ durfte Dana Ruppert mit Liron den 9. Platz einnehmen.
Leider war auch hier die Nervosität der Starterin ein wenig im Weg.
Dana korrigierte unglücklicherweise den Vorsitz, weshalb sie wichtige 5 Punkte verlor und somit auch das angestrebte „Vorzüglich“.
Dennoch sind wir mega stolz auf das Team und mit jedem Mal wird es besser und besser!

Kreismeisterschaft Turnierhundesport
Am Sonntag, 27. April 2025, fand beim HSV Kieselbronn die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 06 im Turnierhundesport statt. Mehrere Hund-Mensch-Teams gingen bei bestem Wetter an den Start und lieferten in verschiedenen Disziplinen gute Wettkämpfe.
Im Sprint-VK ging Sarah Vetter mit Jade an den Start. Die beiden überzeugten mit einer beeindruckend schnellen Zeit auf den 1.000 Metern und guten Läufen im weiteren Verlauf. Am Ende landeten sie ganz knapp auf einem starken 2. Platz mit einer Qualifikation für die diesjährige SWHV.
Im VK 1 gingen Svenja Herrmann und Nala an den Start. Sie mussten sich in der Unterordnung mit ein paar Fehlern auseinandersetzen. In den anschließenden Laufdisziplinen glänzten sie mit tollen Leistungen und schnellen Zeiten. Die beiden sicherten sich den 1. Platz und damit auch den Titel der Kreismeisterin in der AK 19.
Auch Vanessa Götze startete mit Filou und zeigte trotz kleiner Fehler einen soliden und erfolgreichen Wettkampf. Mit einer insgesamt starken Leistung sicherten sich die beiden ebenfalls Platz 1 und den Titel der Kreismeisterin in der AK 35.
Auch Vanessa Götze startete mit Filou und zeigte trotz kleiner Fehler einen soliden und erfolgreichen Wettkampf. Mit einer insgesamt starken Leistung sicherten sich die beiden ebenfalls Platz 1 und den Titel der Kreismeisterin in der AK 35.
Estella Fleischmann war mit Gipsy im VK 2 dabei. In der Unterordnung mussten sie ein paar Punkte abgeben, doch mit guten Laufdisziplinen konnten sie sich den 2. Platz in der Gesamtwertung sichern. Innerhalb der Kreisgruppe reichte das jedoch für Platz 1 und somit für den Titel der Kreismeisterin in der AK 19 sowie die Qualifikation für die SWHV.
Tatjana Wörner ging mit Merida im VK 3 an den Start. Ihre Läufe waren schnell und sauber, ebenso die Unterordnung war gelungen – wenn auch mit kleinen Mängeln. Trotzdem reichte es am Ende für Platz 1 und den Titel der Kreismeisterin in der AK 35.
Mahela Gartner und Taya präsentierten sich ebenfalls als starkes Team im VK 3 mit einem rundum schönen Wettkampf. Auch wenn sich kleine Fehler in der Unterordnung eingeschlichen hatten, überzeugten sie in der Gesamtleistung und sicherten sich ebenfalls Platz 1 und den Kreismeistertitel in der AK 50.
Im Dreikampf zeigte Aileen Röse mit Koda eine tolle Leistung. Schnelle und souveräne Läufe führten am Ende zum verdienten Platz 1 und zum Kreismeistertitel in der AK 19.
Im CSC gingen zwei Teams an den Start. Das erste Team bildete sich aus Vanessa Götze, Svenja Herrmann und Mahela Gartner. In dieser Konstellation probierten sie sich zum ersten Mal. Mit ihrer Leistung reichte es hier auf Platz 4. Das zweite Team bildeten Estella Fleischmann, Tatjana Wörner und Sarah Vetter. Bei diesem Team schlichen sich leider ein paar Fehler ein, weshalb es am Ende für Platz 5 reichte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!
Ein großer Dank geht an unsere gesamte Fanbase, die uns so tatkräftig unterstützt hat. Besonderer Dank gilt auch Bianca Folk, die nicht nur vor Ort geholfen, sondern auch unser Instagram-Profil hervorragend präsentiert hat. Ebenfalls ein großes Dankeschön an unsere Trainer, Teammitglieder, die KG06 und den HSV Kieselbronn für diese Kreismeisterschaft.

Rally Obedience - Landesmeisterschaft
Am 20.04.2025 schickten wir ein Mensch-Hund-Team nach Kehl.
Im strömenden Regen durften die beiden Ihre Prüfung vorführen. Aufgrund der Nervosität unserer Starterin Dana Ruppert passierten leider 2 gravierende Fehler: An dem einen Schild ließ sie Liron absitzen und ging um ihn herum. Diese Übung war zwar sehr schön, nur leider nicht gefragt. Eigentlich hätte hier Liron um sie herum laufen sollen.
Bei der Vorsitzübung vergaß Dana einen Schritt rückwärts, was leider auch einige Punkte kostete. Liron versuchte die Fehler so gut es ging auszubessern, verhindern konnte er sie aber leider nicht.
Im strömenden Regen durften die beiden Ihre Prüfung vorführen. Aufgrund der Nervosität unserer Starterin Dana Ruppert passierten leider 2 gravierende Fehler: An dem einen Schild ließ sie Liron absitzen und ging um ihn herum. Diese Übung war zwar sehr schön, nur leider nicht gefragt. Eigentlich hätte hier Liron um sie herum laufen sollen.
Bei der Vorsitzübung vergaß Dana einen Schritt rückwärts, was leider auch einige Punkte kostete. Liron versuchte die Fehler so gut es ging auszubessern, verhindern konnte er sie aber leider nicht.
Dennoch erreichten die beiden mit 74 Punkten ein „Gut“ und hatten sehr viel Spaß.
Wir sind stolz auf euch!
Wir sind stolz auf euch!
Zwergbergturnier am 19.04.2025
Am Samstag fand unser traditionelles THS-Turnier am Osterwochenende statt.
Das Wetter war nahezu perfekt, genauso wie die Leistungen unserer Teams:
Mahela Gartner startete in der Altersklasse 50 ihren ersten Vierkampf 3 und erreichte mit einer grandiosen Unterordnung und fehlerfreien Läufen den ersten Platz! (Gesamt: 275 Punkte)
Das Wetter war nahezu perfekt, genauso wie die Leistungen unserer Teams:
Mahela Gartner startete in der Altersklasse 50 ihren ersten Vierkampf 3 und erreichte mit einer grandiosen Unterordnung und fehlerfreien Läufen den ersten Platz! (Gesamt: 275 Punkte)
Tatjana Wörner ging ebenso im Vierkampf 3 an den Start. In der Altersklasse ist sie nun aufgestiegen und startete demnach das erste Mal in der AK 35. In der Unterordnung war ihre Hündin Merida leicht unaufmerksam, trotzdem konnten sie sich mit den fehlerfreien Läufen den 1. Platz sichern. (Gesamt: 273 Punkte)
Auch Vanessa Götze startete im Vierkampf. In der Fußarbeit war Filou etwas weit weg. Die Laufdisziplinen waren aber sehr sauber und so erreichten sie den 3. Platz (Gesamtpunktzahl: 252)
Estella Fleischmann stellte gemeinsam mit ihrer Hündin Gipsy eine traumhafte Unterordnung vor. Bei den Hürden schwächelte Estella etwas und das Beine heben fiel ihr schwer. Alle weiteren Laufdisziplinen waren aber schön und gelangen den Beiden. Am Ende reichte es für den vierten Platz. (Gesamt: 254 Punkte)
Sarah Vetter startete mit ihrer Hündin Jade im Dreikampf. Alle Laufdisziplinen waren fehlerfrei und sauber abgelaufen! Es ist so schön zu sehen, wenn das Zusammenspiel eines Teams so harmoniert. Mit 206 Punkten erreichten sie den ersten Platz!
Ganz knapp dahinter mit 205 Punkten erreichte Aileen Röse mit ihrem Rüden Koda den 2. Platz! Auch hier waren alle Laufdisziplinen fehlerfrei. Das Team hat über den Winter viel trainiert und ist zu einer traumhaften Einheit zusammengewachsen.
Im CSC gingen gleich 2 Teams von uns an den Start: Tatjana Wörner, Nick Hein & Sarah Vetter bildeten das erste Team. Vanessa Götze, Mahela Gartner und Justine Hilß das zweite Team.
Das erste Team hat schon einige Erfahrung im CSC und startete bereits auf den südwestdeutschen Meisterschaften. In der Sektion 1 behinderte Merida ihr Frauchen in den Toren und sie verloren dadurch etwas Zeit, die Sektion 2 lief fehlerfrei und zügig, während der Sektion 3 haben wir alle den Atem angehalten: Jade hat alle Hindernisse sauber und gewissenhaft genommen. Daran haben die Beiden so lange gearbeitet und Jade konnte es sogar am Turnier abrufen!
Das zweite Team ging das erste Mal in dieser Konstellation an den Start. In der Sektion 1 gab es ein paar kleine Fehlerchen, die Sektion 2 lief auch hier reibungslos und die Sektion 3 war eine positive Überraschung: Toffee nahm alle Hindernisse, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Dabei war es für ihn sein erstes Turnier.
Am Ende reichte es für das zweite Team für den 10. Platz und das erstgenannte Team erlangte den 2. Platz und eine neue Qualizeit für die diesjährige Südwestdeutschemeisterschaft.
Danach gab es noch den Einzel-CSC. Hier werden alle 3 Sektionen von einem einzigen Team bewältigt. Vanessa Götze, Tatjana Wörner und Nick Hein gingen hier an den Start. Nick startete sogar mit 2 Hunden und durfte die Strecke insgesamt 4 mal bewältigen. Hier wurden männliche und weibliche Teilnehmer, sowie Jugend, Aktive & Senioren getrennt voneinander bewertet. Vanessa Götze mit Filou erreichte den 5. Platz. Tatjana Wörner mit Merida den 4. Platz. Nick Hein erzielte mit Jade den 2. Platz und mit seinem Liam war er nochmal etwas schneller und erlangte hier den 1. Platz.
Im Shorty ging es für Justine Hilß und Bianca Folk an den Start. Für beide Hunde war es der erste Wettkampf. Sowohl Toffee als auch Neyla ließen sich vom Turniertrubel nicht aus der Ruhe bringen. Ein paar Fehlerchen gab es zwar, am Ende reichte es aber doch für den 4. Platz und einer sauberen Turniererfahrung!
Wir bedanken uns bei den Leistungsrichterinnen für den fairen Wettkampf und natürlich bei unseren THS-Trainern! Ein großer Dank geht auch an unser Wettkampfbüro. Der Ablauf war so perfekt organisiert, dass ein paar Minuten nach Beendigung des Wettkampfes die Siegerehrung direkt beginnen konnte. Das ist wirklich nicht selbstverständlich!
Wir sind sehr stolz auf all unsere Teams vom VdH Iptingen und gratulieren ihnen herzlich zu ihren wundervollen Leistungen! Ihr seid so ein tolles THS-Team und die Unterstützung innerhalb dieser Gruppe ist wirklich fantastisch!
Wir hoffen alle Teilnehmer sind mit ihrer Leistung zufrieden und haben den Tag ebenfalls positiv erlebt.
Wir freuen uns, dass nun die Turniersaison 2025 begonnen hat und freuen uns auf viele weitere Turniertage!

Rally-Obedience Turnier in Mühlacker
Am 23.03.25 fand beim HSV Mühlacker ein Rally-Obedience Turnier statt.
Drei Teams vom VdH Iptingen sollten an diesem Tag vertreten sein.
Allerdings musste Dana Ruppert mit Liron ihren Start aus gesundheitlichen Gründen des Hundes zurückziehen. So sehr sie sich auf dieses Turnier gefreut hatten, stand es für Dana außer Frage, dass das Wohl ihres Hundes immer an erster Stelle steht! Mittlerweile geht es Liron zum Glück wieder gut.
Allerdings musste Dana Ruppert mit Liron ihren Start aus gesundheitlichen Gründen des Hundes zurückziehen. So sehr sie sich auf dieses Turnier gefreut hatten, stand es für Dana außer Frage, dass das Wohl ihres Hundes immer an erster Stelle steht! Mittlerweile geht es Liron zum Glück wieder gut.
Doris Simon mit Billy starteten in der Klasse 1. Leider gab es eine Kommunikationsschwierigkeit, weshalb dieses Team außerhalb der Wertung war. Dadurch, dass wir hier mit Tieren und nicht mit Maschinen arbeiten, kann sowas einfach passieren. Auch diese dürfen mal einen schlechten Tag haben. Das nächste Mal wird es wieder besser!
Unser letztes Team Ulrike Spiralski mit Lotta startete in der Beginner Klasse. Hier schlichen sich ein paar Fehlerchen ein. Am Ende reichte es aber noch für die Bewertung „Gut“ mit 78 Punkten. Damit erreichten sie letztendlich den 10 Platz.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf das nächste Turnier.
Wir bedanken uns recht herzlich bei dem HSV Mühlacker, sowie die Leistungsrichterin und allen helfenden Händen, für die Ausrichtung des Turnieres.

Südwestdeutsche Meisterschaft - Canicross - 2025
Am vergangenen Wochenende, 22. + 23.03., war der VdH Iptingen an der SWHV Meisterschaft Canicross 2025 in Hockenheim vertreten.
Unsere Läuferin Miriam Meschonat und ihr Nox durften hier auf der wunderschönen 2000m Strecke (CC Kurz) alles geben.
Und das taten sie auch, in einer Zeit von 06:47min (Pace - 3:23min) erliefen sie sich den 15. Platz.
Unsere Läuferin Miriam Meschonat und ihr Nox durften hier auf der wunderschönen 2000m Strecke (CC Kurz) alles geben.
Und das taten sie auch, in einer Zeit von 06:47min (Pace - 3:23min) erliefen sie sich den 15. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Danke an den SWHV, Richter und alle Beteiligten, die diese Veranstaltung möglich machen!
